Mehrere Steuernummern in YOGO Business verwalten – so einfach geht’s

Ob du ein Studio mit mehreren Standorten führst, Teil eines Franchise bist oder ein Trainer*innen-Kollektiv organisierst – oft steht man vor der gleichen Herausforderung: Wie kann ich mehrere Steuernummern, Konten und Rechnungsstellungen in einem System sauber verwalten?

Mit YOGO Business gibt es jetzt eine einfache Lösung: Mehrere Steuernummern und Zahlungskonten unter einem Login.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die sich Studioinhaber*innen, Franchise-Manager*innen und selbstständige Trainer*innen dazu stellen.

Wie kann ich mehrere Steuernummern in einem Buchungssystem verwalten?

In YOGO Business kannst du für jeden Standort oder jede*n Partner*in eine eigene Steuernummer hinterlegen. Das System sorgt dafür, dass Rechnungen automatisch mit den richtigen Angaben erstellt werden – ohne manuelles Umschalten oder doppelte Buchhaltung, und jeder Steuernummer kann zudem ein eindeutiges Auszahlungskonto zugewiesen werden.

Kann ich in YOGO mehrere Geschäftskonten hinterlegen?

Ja. Du kannst für jede Steuernummer ein eigenes Auszahlungskonto definieren. So gehen Einnahmen direkt an die richtige Person oder das richtige Unternehmen – ideal für Kollektive oder Partnerschaften.

Eignet sich YOGO Business für Franchise-Studios oder Ketten?

Absolut. Du kannst alle Standorte in einer zentralen Oberfläche sehen, aber trotzdem jede Filiale separat abrechnen. Das spart Zeit und sorgt für ein klares Finanz- und Buchhaltungs-Setup.

Wie funktioniert YOGO Business für Trainer*innen-Kollektive?

Jede*r Trainer*in kann in YOGO eine eigene Steuernummer und ein eigenes Bankkonto hinterlegen. Buchungen und Auszahlungen laufen dann automatisch über das richtige Profil – ganz ohne komplizierte Excel-Listen oder manuelle Überweisungen.

Kann ich in einem Login mehrere Unternehmen verwalten?

Ja. Mit YOGO Business hast du nur einen Login, siehst aber die Daten, Umsätze und Buchungen aller zugehörigen Unternehmen oder Standorte. So musst du nicht ständig zwischen Accounts wechseln.

Vorteile der zentralen Verwaltung mehrerer Steuernummern

  • Weniger Admin-Aufwand – alles in einem System

  • Fehlerfreie Rechnungen – richtige Steuernummer pro Standort oder Partner

  • Klare Finanztrennung – eigene Konten für jede Einheit

  • Besserer Überblick – Umsätze und Buchungen zentral sichtbar

  • Skalierbar – perfekt, wenn du wächst oder weitere Standorte eröffnest

Fazit

Ob wachsendes Studio, Franchise-Kette oder Trainer*innen-Kollektiv – YOGO Business macht die Verwaltung mehrerer Steuernummern und Zahlungskonten so einfach wie nie.
Weniger Papierkram, mehr Zeit für das, was wirklich zählt: erstklassigen Service und Training für deine Kund*innen.

Hast du ein Yoga- oder Fitnessstudio, bist du freiberufliche*r Persönliche*r Trainer*in oder leitest einen Karateverein? Was auch immer es ist, YOGO hat ein Buchungssystem, das deinen Bedürfnissen entspricht – und wir sind jederzeit bereit, dir zu helfen. 

Kontaktiere uns per E-Mail an yo@yogobooking.de oder ruf uns unter +49 211 959 85360 an. Unser Team beantworten gerne deine Fragen und legt dir ein kostenfreies YOGO-Testkonto an.

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören! 🙂

Weiter
Weiter

Dein YOGO Support: Persönlich, schnell & zuverlässig