FAQs
Ich habe ein Buchungssystem mit Mitgliedern und Mitgliedschaften. Wie werden diese übertragen?
Sofern dein bisheriges Buchungssystem den Zugriff erlaubt, übernehmen wir alle relevanten Daten in YOGO.
Das heißt: Kundenprofile, Mitgliedschaften, Punktekarten, verbleibende Einheiten, gebuchte Klassen und Events – alles kommt mit.
Das Einzige, was deine Kund*innen beim Wechsel tun müssen, ist ein neues Passwort festzulegen. Dafür erhalten sie automatisch eine E-Mail mit einem Link, über den sie das schnell und einfach erledigen können.
Kann ich die App später dazubuchen oder abwählen?
Ja, du kannst jederzeit die App dazubuchen. Wenn du die App kündigst, gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten.
Wie lang ist die Kündigungsfrist bei YOGO?
Du kannst YOGO immer zum Ende des nächsten vollen Monats kündigen. Die Kündigungsfrist für YOGO beträgt also den laufender Monat plus einen weiteren Monat.
Kann man den Facebook-Pixel nutzen?
Ja, klar – das geht ganz einfach. Der Facebook-Pixel wird über den Google Tag Manager eingebunden.
Kann man Barzahlung oder Banküberweisung anbieten?
Du kannst Barzahlung derzeit nur außerhalb von YOGO verwalten, aber du kannst deinen Kund*innen ihre Käufe und Anmeldungen manuell zuweisen. Statt Banküberweisung können deine Kund*innen SEPA-Mandate über YOGO einrichten.
Entwickelt ihr das System kontinuierlich weiter?
Auf jeden Fall!
YOGO wird ständig weiterentwickelt. Es kommen laufend neue Features und Verbesserungen dazu – und viele davon basieren direkt auf dem Feedback unserer Studios.